Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über Tracking-Technologien und Datenschutz auf solasionneoniqo.com
Aktueller Status: Cookies werden verwendet
Bei solasionneoniqo nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf solasionneoniqo.com einsetzen, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und relevante Inhalte bereitzustellen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien.
Arten von Cookies auf solasionneoniqo.com
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich. Ohne sie können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Beispiele: Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken, Spracheinstellungen, Cookie-Einwilligungsstatus
Funktionale Cookies
Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie z.B. die Speicherung Ihrer Lernfortschritte und Präferenzen.
Beispiele: Benutzername-Speicherung, Kursfortschritt, bevorzugte Darstellung, gespeicherte Berechnungen
Analytische Cookies
Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am beliebtesten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Beispiele: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade, Absprungraten, demografische Daten
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie zu gestalten und unsere Marketingkampagnen zu messen.
Beispiele: Werbe-IDs, Konversionstracking, Retargeting-Pixel, Social-Media-Integration
Wie wir Tracking-Technologien nutzen
Verbesserung des Nutzererlebnisses
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Erfahrung auf solasionneoniqo.com zu personalisieren und zu verbessern. Wenn Sie sich beispielsweise für unser Finanzbildungsprogramm interessieren, können wir Ihnen relevante Kursinhalte vorschlagen, die Ihrem Kenntnisstand entsprechen.
Durch die Analyse Ihrer Interaktionen mit unseren Kennzahlen-Rechnern und Lernmodulen können wir:
- Ihre bevorzugten Finanzthemen identifizieren und ähnliche Inhalte empfehlen
- Ihre Lernfortschritte speichern, sodass Sie nahtlos weitermachen können
- Die Navigation optimieren, damit Sie schneller finden, was Sie suchen
- Technische Probleme erkennen und beheben, bevor sie Sie beeinträchtigen
Performance-Messung und Optimierung
Analytische Cookies helfen uns, die Leistung unserer Website zu messen und kontinuierlich zu verbessern. Wir erfassen Daten wie Ladezeiten, häufig besuchte Seiten und Nutzerverhalten, um technische Engpässe zu identifizieren.
Diese Informationen sind anonymisiert und werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet. Wir verkaufen keine persönlichen Daten an Dritte.
Ihre Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren oder zu blockieren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen, um Cookies zu löschen oder neue Cookies abzulehnen.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Plattform unerlässlich.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Art des Cookies und seinem Zweck. Wir speichern Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist.
Temporäre Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen der Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs.
Funktionale Cookies wie Spracheinstellungen und Anzeigeoptionen bleiben für einen Monat aktiv, um Ihnen ein konsistentes Erlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden für maximal ein Jahr gespeichert, um langfristige Trends in der Website-Nutzung zu erkennen und saisonale Muster zu analysieren.
Marketing-Cookies können bis zu zwei Jahre aktiv bleiben, um die Effektivität von Kampagnen über längere Zeiträume zu messen und zu optimieren.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Informationen darüber anfordern, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing- oder Analysezwecke jederzeit widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Recht auf Berichtigung: Sollten gespeicherte Daten unrichtig sein, können Sie deren Korrektur verlangen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir sind transparent über unseren Umgang mit Daten und beantworten gerne Ihre Fragen. Unser Datenschutzteam steht Ihnen zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025. Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.